Beste, Best Ager, 50plus, Lifestyle, Fashion, Mode, Beauty, Kosmetik, Gesundheit
  • Beauty Tipps
    • Beauty Tipps

      Die richtige Wimperntusche für traumhaft schöne Wimpern

      17. Mai 2024

      Beauty Tipps

      Das Hautmikrobiom – der Schlüssel zur gesunden und…

      25. September 2023

      Beauty Tipps

      Die richtige Gesichtspflege – Darauf kommt es an

      29. Juni 2023

      Beauty Tipps

      Frühjahrsmüdigkeit Ade

      25. April 2021

      Beauty Tipps

      Nikolaus Gewinnspiel für eine makellose Gesichtshaut

      6. Dezember 2018

  • Fashion
    • Fashion

      Sonnenbrillen Trend 2018

      20. Juni 2018

      Fashion

      Ich habe den Durchblick, du auch?

      9. Mai 2018

      Fashion

      Tanz in den Mai

      30. April 2018

      Fashion

      Maxikleider richtig stylen

      11. April 2018

      Fashion

      Federn das Must have für 2018

      13. März 2018

  • Lifestyle
    • Deko Rezepte Alle
      Deko

      Ostern das schönste Fest des Frühlings

      20. März 2018

      Rezepte

      Tanz in den Mai

      30. April 2018

      Rezepte

      Feiertags Stress vermeiden

      28. März 2018

      Rezepte

      Süsse Apfelröschen

      23. März 2018

      Rezepte

      Verstecktes Gemüse

      20. Februar 2018

      Lifestyle

      Meine Waschmaschine ist ein Sockenmonster

      15. Juli 2018

      Lifestyle

      Sonnenbrillen Trend 2018

      20. Juni 2018

      Lifestyle

      Tanz in den Mai

      30. April 2018

      Lifestyle

      Feiertags Stress vermeiden

      28. März 2018

  • Travel
    • Travel

      Bali Urlaub

      10. November 2019

      Travel

      Segeln ist Leidenschaft

      17. Juni 2018

      Travel

      Die Liebe hängt in Köln

      20. Mai 2018

      Travel

      Innside – ein Hotel mit Aussicht

      29. September 2017

      Travel

      Kurztrip nach Barcelona

      16. August 2017

  • Beautybehandlungen
  • Dies und Das
  • Gesundheittipps
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kooperation und Werbung

Beste, Best Ager, 50plus, Lifestyle, Fashion, Mode, Beauty, Kosmetik, Gesundheit

  • Beauty Tipps
    • Beauty Tipps

      Die richtige Wimperntusche für traumhaft schöne Wimpern

      17. Mai 2024

      Beauty Tipps

      Das Hautmikrobiom – der Schlüssel zur gesunden und…

      25. September 2023

      Beauty Tipps

      Die richtige Gesichtspflege – Darauf kommt es an

      29. Juni 2023

      Beauty Tipps

      Frühjahrsmüdigkeit Ade

      25. April 2021

      Beauty Tipps

      Nikolaus Gewinnspiel für eine makellose Gesichtshaut

      6. Dezember 2018

  • Fashion
    • Fashion

      Sonnenbrillen Trend 2018

      20. Juni 2018

      Fashion

      Ich habe den Durchblick, du auch?

      9. Mai 2018

      Fashion

      Tanz in den Mai

      30. April 2018

      Fashion

      Maxikleider richtig stylen

      11. April 2018

      Fashion

      Federn das Must have für 2018

      13. März 2018

  • Lifestyle
    • Deko Rezepte Alle
      Deko

      Ostern das schönste Fest des Frühlings

      20. März 2018

      Rezepte

      Tanz in den Mai

      30. April 2018

      Rezepte

      Feiertags Stress vermeiden

      28. März 2018

      Rezepte

      Süsse Apfelröschen

      23. März 2018

      Rezepte

      Verstecktes Gemüse

      20. Februar 2018

      Lifestyle

      Meine Waschmaschine ist ein Sockenmonster

      15. Juli 2018

      Lifestyle

      Sonnenbrillen Trend 2018

      20. Juni 2018

      Lifestyle

      Tanz in den Mai

      30. April 2018

      Lifestyle

      Feiertags Stress vermeiden

      28. März 2018

  • Travel
    • Travel

      Bali Urlaub

      10. November 2019

      Travel

      Segeln ist Leidenschaft

      17. Juni 2018

      Travel

      Die Liebe hängt in Köln

      20. Mai 2018

      Travel

      Innside – ein Hotel mit Aussicht

      29. September 2017

      Travel

      Kurztrip nach Barcelona

      16. August 2017

  • Beautybehandlungen
  • Dies und Das
  • Gesundheittipps
Beauty Tipps

Krebs durch Lippenstifte

geschrieben von Petra 4. April 2016
Krebs durch Lippenstifte

 

Fast jeder von uns benutzt sie,  Lippenpflegestifte.  Wie viele  Gedanken machen wir uns aber über die Inhaltsstoffe. Seit meinen letzten Tests und den Recherchen über Kosmetika und deren Inhaltsstoffe bin ich sehr sensibel geworden. Ich achte viel mehr auf die Inhaltsstoffe und war ganz entsetzt, als ich den Beitrag über Lippenpflegestifte gesehen habe. Sie kommen mehrmals am Tag zum Einsatz und manche geben offen zu, dass sie praktisch süchtig nach diesen Dingern sind. Das Mineralöle und Silikone in einigen Kosmetika enthalten sind, wissen die meisten, finden das aber nicht unbedingt bedenklich. Dabei sagt der Schweizer Chemiker Dr. Konrad Grob  ganz klar, dass in den Pflegestiften Stoffe enthalten sind, die als potenziell krebserregend und Erbgut verändernd gelten.  Im Klartext: Bekommen wir Krebs durch Lippenstifte?

Krebs durch Lippenstifte

Lippenstifte schön bedenklich?

Mal ehrlich, würdet ihr freiwillig Mineralöl essen? Aber gerade das passiert, denn bei regelmäßigem Gebrauch essen wir durchschnittlich 4 Stifte im Jahr. Die meisten Verbraucher vertrauen dabei auf die Marktführer wie Labello, Carmex und Blistex. Bei den Testergebnissen wurden aber auch hier die umstrittenen Kohlenwasserstoffverbindungen Mosh und Moah gefunden. Der Körper kann Moah zum Beispiel nicht abbauen und lagert ihn in Form von Knötchen hauptsächlich in der Leber, Milz und den Lymphknoten ab.

Den gesendeten Beitrag im NDR könnt ihr euch hier anschauen.

Krebs durch Lippenstifte

die unterschätzte Gefahr, oder nur Panikmache? Diese Inhaltsstoffe mit Bezeichnungen  wie Cera Microcistallina, Ceresin Petrolatum, Paraffinum oder Ozokerite sollen hochgradig gefährlich sein. Der führende Mineralölexperte und Chemiker Dr. Konrad Grob gibt zu bedenken: „Für Krebserreger braucht es sehr wenig, um einen Tumor zu erzeugen.“

Gesicherte Erkenntnisse über die gesundheitlichen Auswirkungen gibt es derzeit jedoch nicht und darum erklären uns die Firmen, dass ihre Produkte sicher sind, da man sich an die gesetzlichen Regelungen hält.

Krebs durch Lippenstifte

Lippenpflege und Lippenstifte in der Kritik

 

Bei den bunten Kollegen sieht es teilweise noch schlimmer aus. Da kommen durch die Farbe auch noch Schwermetalle ins Spiel.  Einen ausführlichen Bericht dazu könnt ihr hier  lesen. Wer also Lippenstifte regelmäßig aufträgt und zu den Lippenstiftfressern gehört  “futtert” im Laufe seines Lebens über 3 Kilo davon. Mahlzeit.

Wer also auf Nummer Sicher gehen will, wählt lieber Produkte mit pflanzlichen Inhaltstoffen. Sie setzen auf Pflanzenöle und/oder Bienenwachs.

Wie oft tragt ihr Lippenstifte auf und ist euch das Gesundheitsrisiko bewusst?

 

beauty tips Best AgerKrebsLippenpflegestifteLippenstifte
26 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Petra

Hallo, mein Name ist Petra Drißen. Als echte Bestagerin kam ich spät zum Bloggen. Ich schreibe im Schwerpunkt über Fashion, Beauty und Lifestyle. Motto: Mit Ü 50 kann Frau noch zeitlos bezaubernd sein.

vorheriger Beitrag
Gut Betucht
nächster Beitrag
Blumen bringen Glück ins Haus

26 Kommentare

Sunny 7. April 2016 - 20:52

Ganz ehrlich. Ich nehme fast täglich Lippenstift. Meist einmal. Oder vielleicht zweimal.
Ich rauche. Zwar nicht viel. Aber doch 1-2 mal öfter als 1 oder 2 mal.
Rauchen verursacht definitiv bei vielen Krebs. Über die Lippenstifte mache ich mir da dann doch weniger Sorgen.
LG Sunny

Reply
Petra 12. April 2016 - 9:04

Hallo liebe Sunny, aus dir bekannten Gründen nun meine etwas verspätetet Antwort. Ich gebe dir Recht das es viele Dinge gibt die nicht gerade gesund sind, aber ich denke die Masse macht es. Dieeser Artikel sollte einfach nur zum Nachdenken anregen. Manchmal sollte man einfach bedachter mit seinem Leben umgehen, wir haben nur dieses EINE.
LG Petra

Reply
Tina 8. April 2016 - 4:58

Ich empfinde das so wie Sunny. Nur rauche ich nicht 🙂
ich bin jetzt kein extremer Lippenstiftnutzer, 1-2 xpro Tag auftragen reicht mir. Lippenpflegestifte verwende ich überhaupt keine mehr. Da reicht leichtes bürsten und ein wenig Honig.
Wünsch Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Tina

Reply
Petra 12. April 2016 - 9:09

Wie ich schon bei Sunny sagte, dieser Bericht hat mich wirklich nachdenklich gemacht. Natürlich kann ein starker Raucher 100 Jahre alt werden und andere bekommen Krebs die gesund leben. Lt. meinen Recherchen sind dafür einige Gene verantwortlich und wie der Professor schon sagte, manchmal braucht es nicht viel um etwas auszulösen.
LG Petra

Reply
Birgit 8. April 2016 - 6:53

Hallo Petra,
ich kaufe schon seit einer geraumen Weile keine konventionellen Lippenstifte mehr. Ich benutzte Biomarken wie Dr. Hauschka und Sante. Dieses Marken haben auch wundervolle Farben und Qualitäten.
Sicherlich wird mich ein normaler Lippenstift nicht umbringen, aber ich denke dass es die Summe aller Schadstoffe ist, die uns zu schaffen machen. Meiner Meinung nach macht es Sinn, auf gesundheitlich unbedenkliche Inhaltsstoffe zu achten, wann immer es möglich ist.
Liebe Grüße

Reply
Petra 12. April 2016 - 9:11

Hallo Birgit, da bin ich ganz deiner Meinung. Es ist immer der eine Tropfen der der Fass zu überlaufen bringt und darum finde ich es auch so wichtig, dass wir manchmal etwas genauer hin schauen.
LG Petra

Reply
Andrea 8. April 2016 - 12:01

Hallo Petra,
ich empfinde es wie die Birgit. Die Summe macht es, aber was Lippenstifte angeht, da lande ich oft bei alverde, weil ich die so schön samtig empfinde.
Ich muss Dir ehrlich gestehen, das ich schon so manche Naturkosmetikmarken verwendet habe und es auch in Zukunft tun werde, aber je älter wir werden, umso mehr freuen wir uns, wenn die Silikone in den Cremes unser Hautbild ein wenig verfeinern. Ich bin da auch immer zwiegespalten und werde wohl in Zukunft ein gutes Mittelmaß finden. Natur,- u. Konventionelle Kosmetik zusammen verwenden , wenn die Haut gut aussieht, warum nicht ?
Für tagsüber eine Creme, die meine Fältchen ein wenig verschleiern ( also Silikonbombe:-) und Nachts ein schönes Gesichtsöl, Serum und Creme auf Naturbasis.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende !

LG Andrea

LG Andrea

Reply
Petra 12. April 2016 - 9:12

Liebe Andrea, du bist ja auch wirklich ein gutes Beispiel für dieses Thema, darum stöbere ich auch immer ganz gerne auf deinem Blog. Bis Bald.
LG Petra

Reply
HappyFace313 11. April 2016 - 0:37

🙂 Ich habe den Test über die Pflegestifte gelesen, liebe Petra.
Meine Vaseline und noch ein Lippenprodukt sind daraufhin sofort in die Mülltonne gewandert.
Inzwischen schaue ich nicht nur beim Öko-Test vorbei, sondern benutze auch den Codecheck http://www.codecheck.info um mich zu informieren.
Leider verwenden immer noch viele Firmen Bestandteile, die in Summe schädigend sind.
Deshalb ist es wichtig, dass wir uns alle immer wieder informieren.
Danke für diesen Bericht.
Liebe Grüße 🙂

Reply
Petra 12. April 2016 - 9:15

Ich danke dir für deine Zustimmung und die zusätzliche Information. Bei mir sind auch einige Teile sofort in den Müll gewandert.
LG Petra

Reply
Birgit 12. April 2016 - 7:13

Liebe Petra,
das hat mich betroffen gemacht. Ich benutze täglich Lippenstift und gerade brauche ich Nachschub. Den kaufe ich dank dir jetzt aber in Bio-Qualität.
Das mit den Vaselinestiften habe ich schon lange beobachtet. Einige Frauen, die sich gegen farbigen Lippenstift wehren, tragen die farblosen Vaseline-Stifte fast stündlich auf und klagen dennoch immer über trockene Lippen. Ich habe vor gefühlt 30 Jahren mal eine Ausbildung zur Kosmetikerin gemacht. Damals ist uns davon schon abgeraten worden. Wogegen “normale” aber hochwertige Lippenstifte pflegende Substanzen beinhalten und Lippentrockenheit sich damit gar nicht erst ergibt. Wenn wir die “pflegenden” Substanzen jetzt noch in Bio-Qualität bekommen – umso besser.
Vielen Dank für deinen aufschlussreichen Artikel
Birgit

Reply
Petra 12. April 2016 - 9:17

Liebe Birgit, schön das du diesen Artikel auch hilfreich findest. Ich bin auch immer ganz glücklich wenn ich bei anderen Bloggerinnen hilfreiches finde. Dein Blog ist da wirklich ein gutes Beispiel.
LG Petra

Reply
Bärbel 12. April 2016 - 12:05

krebs durch lippenstifte, krebs durch marmelade, krebst durch radfahren. sicher kann man alles nachweisen, wenn man will. ich mache mich nicht verrückt. es ist eine biochemische lotterie, einer hat glück, einer hat pech und nur wenig kann man beeinflussen.
liebe grüße und bleib stark!
bärbel ☼

Reply
Petra 12. April 2016 - 21:48

Liebe Bärbel, es geht doch nur um das Bewusstsein bei manchen Dingen. Du würdest doch auch nicht freiwillig Mineralöl trinken oder? Wenn du es dir regelmäßig auf die Lippen schmierst, isst du es leider automatisch.
LG Petra

Reply
Andrea 12. April 2016 - 13:20

Hallo Petra,
ich bin durchaus kritisch bei Inhaltsstoffen aber mache mich nicht ständig verrückt. Was ich gut durch Gesünderes austauschen kann, mache ich, manchmal verwende ich einfach ein Produkt weiter, auch wenn es nicht unbedenklich ist, weil mir die Alternative fehlt und weil ich auch nicht immer glaube, was mich die Öko – Industrie glauben machen will. Grundsätzlich schließe ich mich Bärbel an, manche haben einfach mehr Glück als andere. Trotzdem hinterfrage ich Inhaltsstoffe und versuche Gifte zu vermeiden (wenn ich es denn weiß).
LG Andrea

Reply
Petra 12. April 2016 - 21:50

Ich mache auch nicht alles mit, aber ich schaue einfach etwas genauer hin. Ich bin weder Gesundheitsapostel noch lasse ich mich schnell in Panik versetzen. Ein gesundes Maß und umsichtiges Verhalten finde ich aber angemessen.
LG Petra

Reply
Fran 13. April 2016 - 5:17

Igitt, das klingt nicht gut. Ist schon irre: Bei der Ernährung geht der Trend dahin, dass ausschliesslich gesund angesagt ist, dafür futtern wir Mineralöl quasi zum Nachtisch als Lippenstift. Andererseits ist das vermutlich dem eigenen Geiz zuzuschreiben, den so ein Pflegestift darf halt am besten nicht mehr als zwei Euro kosten. Dass da dann die Inhaltsstoffe auf der Strecke bleiben, ist eigentlich auch klar. Labello und Co kommen mir auf jeden Fall nicht mehr ins Haus.
Liebe Grüße
Fran

Reply
Petra 13. April 2016 - 18:19

Hallo liebe Fran, Labello ist wirklich ganz schlimm, aber leider ist es bei den teuren Produkten auch nicht besser. Sogar bei Lippenstiften die 30€ und mehr kosten ist es nicht besser.
LG Petra

Reply
Elke 14. April 2016 - 15:00

Hallo Petra, vielen Dank für den tollen Artikel. Gewusst habe ich es irgenwie, aber so krass vor Augen geführt sind gleich einige Artikel im Müll gewandert.
Gruß Elke

Reply
Petra 14. April 2016 - 15:49

Danke für den netten Kommentar liebe Elke, es braucht manchmal wirklich nur einen kleinen Deu damit man etwas genauer hin schaut.
LG Petra

Reply
Petra 14. April 2016 - 15:51

Liebe Rosi als treue Leserin weiß ich dein Lob sehr zu schätzen. Ich bin auch immer wieder erstaunt auf was ich bei meinen Recherchen so alles stoße.
LG Petra

Reply
Compliance | Mode|Fashion |Style |Marke |Image | Schlüssel Kennzahl 20. April 2016 - 8:32

[…] das so alles vor sich geht wollte ich von der Ü30 Bloggerin Petra Drissen etwas genauer […]

Reply
Nessy Wagner 16. Juni 2016 - 17:03

Hallo Ihr Lieben!
Ich finde es wichtig, sich zu sensibilisieren. Der Artikel ist wirklich gut geschrieben und bringt die Sache auf den Punkt! danke Dir dafür!
Allerdings … wenn man wirklich die schädlichen Stoffe zählen würden, die wir zu uns nehmen, würde eine Riesen Liste zusammen kommen! Zum Beispiel lauert täglich eine viel größere Gefahr auf uns. Wir essen nämlich einen suchterzeugenden Stoff,der hochgefährlich ist, ungelogen die Todesursache Nr. 1 – Gefäßerkrankungen – mit auslösend, Diabetes und Adipositas verursachend, ja sogar die Hirnzellen schädigend, wie jüngst eine Forschergruppe herausfand, für die Antriebslosigkeit und Müdigkeit mit verantwortlich ist, die uns manchmal überfällt…
aber wir scheuen uns nicht, munter Rezepte mit ihm zu posten, obwohl jeder von uns die Gefahr eigentlich genau kennt – und dieser Stoff befindet sich sogar in Obst! Die Rede ist von ZUCKER. Übrigens bringe ich nächste Woche über Gefäßerkrankungen einen Post heraus, wen das näher interessiert, da gehe ich auch auf dieses Thema ein.
Wenn Euch jetzt der Mineralölgehalt in den Lippenstiften stört, dann greift doch einfach auf Produkte zurück, die diese Stoffe nicht enthalten. Wahlweise sollte man auf alle Fälle darauf achten, die Lippenstifte wirklich nicht zuweit nach innen aufzutragen. Ich benutze nach jedem Auftragen die gute alte Kosmetikpapier-zwischen-die-Lippen-Press Methode.

Der Post ist ein wenig lang geworden, aber löschen wär jetzt auch irgendwie schade… Alles Liebe und allen ein wunderschönes Wochenende, Nessy von den happinessygirls

Reply
Petra 16. Juni 2016 - 21:59

Hallo Nessy, wie kommst du denn auf die Idee das ich deinen Post löschen würde nur weil er lang ist. Ich finde es wunderbar wenn jemand etwas zu sagen hat und manchmal ist es nicht mit drei Worten getan. Ich finde es absolut positv wenn wir uns so rege austauschen und voneinander provitieren. Leider gibt es immer wieder sehr negative Schlagzeilen bezüglich unserer Lebensgewohnheiten. Egal ob es Lebenmittel, Kosmetik oder die Umwelt ist. Ich denke wir müssen ein gesundes Mittelmaß finden sonst machen wir uns noch verrückt. Bei Zucker bin ich aber absolut bei dir. Mein Sohn hatte einmal im Alter von 5 Jahren einen Darmpilz. Irgenwie haben wir uns alle angesteckt, war wohl ein Küsschen zuviel 😉 Um das Übel zu beseitigen hat der Arzt eine Pilzdiät empfolen. KEIN ZUCKER für drei Monate. Ich habe doppelt so lange zum einkaufen gebraucht, da ich bewusst auf Zucker in Lebensmittel geachtet habe. Unglaublich wo ich den überall gefunden habe. Ich habe in 3 Monaten 10 Kilo abgenommen und musste in der Kinderabteilung Klamotten kaufen, weil nix mehr an mir dran war. Nur noch Haut und Knochen. Der Grad zwischen Gesund und Gut ist sehr schmal.
Liebe Grüße Petra

Reply
Blogger Relations und Compliance: Stolpersteine - 27. Juli 2021 - 13:40

[…] behalte das Vertrauen meiner lieben Leser? Wie das so alles vor sich geht wollte ich von der Ü30 Bloggerin Petra Drissen etwas genauer […]

Reply
Petra 21. Februar 2023 - 13:30

Datenschutz wird bei unserer digitalen Welt immer wichtiger.
LG Petra

Reply

Schreib einen Kommentar Antwort verwerfen

Über mich

Über mich

Best Ager Bloggerin

Schönheit, Anmut und Lebensfreude ist keine Frage des Alters – sondern eine Lebenseinstellung
Darum bin ich mit über 50 Bloggerin geworden.

Nichts verpassen

Keinen Beitrag mehr verpassen! Einfach mit E-Mail-Adresse registrien und schon wirst du automatisch informiert.
Vielen Dank - du bist jetzt auf dem Infoverteiler!

Neueste Beiträge

  • Fit bis ins hohe Alter: So bleiben wir gesund und munter!

    6. August 2024
  • Best Ager Blog vs. Influencer Marketing

    18. Mai 2024
  • Die richtige Wimperntusche für traumhaft schöne Wimpern

    17. Mai 2024
  • Das Hautmikrobiom – der Schlüssel zur gesunden und schönen Haut

    25. September 2023
  • Gesund und Glücklich mit Aromatherapie

    30. Juli 2023

Warum ich blogge


Meine Generation wünscht sich glaubwürdige und zielgerichtete Werbung die uns anspricht. Wir identifizieren uns mit jemanden in unserem Alter und nicht mit einer 20 - bis 30jährigen faltenlosen Schönheit. Einige Frauen sagten zu mir: Mach doch einen eigenen Blog und sei Botschafterin für uns Frauen im besten Alter („Best-Ager“/ 50+). Wir sind nicht unsichtbar sondern eine kaufkräftige Generation, die weiß was sie will.

Beliebte Artikel

  • 1

    Best Ager Blog vs. Influencer Marketing

    18. Mai 2024
  • 2

    Boxenluder

    17. August 2016
  • 3

    CKS | Mode Blog Deutsch

    21. Juli 2017
Top 50 Best Ager Blogs 2021 Adventskalender Inhalt

50plus_q
  • Facebook
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube

Copyright © 2021 Zeitlos Bezaubernd | Best Ager Lifestyle Blog – Fashion, Beauty.


Zurück nach oben
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}