Intimrasur Rasierpickel vermeiden
Echt ärgerlich: Kaum sind die störenden Härchen weg, entstehen stattdessen kleine rote Pickel! Rasierpickel im Intimbereich sind ein häufiges Problem, aber keine Sorge: Mit der richtigen Technik und Pflege schaffst du die Intimrasur ohne Rasierpickel. Ich zeige dir heute meine besten Tipps für eine perfekte Intimrasur und wie du dauerhaft Rasierpickel vermeiden kannst, damit du eine langanhaltend glatte Haut genießen kannst.
Warum entstehen Rasierpickel im Intimbereich?
Rasierpickel sind oft das Ergebnis von Reizungen und Entzündungen. Die zwei Hauptursachen sind:
- Bakterien: Beim Rasieren entstehen winzige Hautverletzungen. Gelangen Bakterien hinein, kommt es zu Entzündungen, die sich als kleine rote Pusteln zeigen.
- Eingewachsene Haare: Das gekappte Haar wächst nicht nach außen, sondern in die Haut hinein. Das Resultat sind eiternde Pickel.
Betroffen ist vor allem die empfindliche Haut im Intimbereich, da hier die Haare dicker sind und Reibung durch Kleidung Entzündungen zusätzlich fördert. Auch alternative Methoden wie Waxing oder Enthaarungscreme können Hautirritationen hervorrufen.
Die 2-in-1 Geheimwaffe: So bereitest du die Haut optimal vor
Bevor ich euch eine Anleitung zur Intimrasur gebe, verrate ich hier meinen “Geheim Tipp”: Bye-bye Pickel, hallo glatte Haut: Intimrasur ohne Rasierpickel schaffen – das ist das Ziel! Rasierschaum? Für mich ein Relikt von gestern! Ich habe meine ultimative Geheimwaffe für die Intimrasur gefunden: ISANA Zucker-Öl-Peeling. Dieses Produkt ist mehr als nur ein Peeling. Es ist die perfekte Vorbereitung für die Haut und ein Sofort-Pflege-Booster zugleich, dank des reichhaltigen Öls, das enthalten ist.
Der Clou: Das Öl legt sich beim Rasieren wie ein schützender Film auf die Haut. Das Ergebnis: Rasierpickel und Rasurbrand haben keine Chance mehr! Deine Haut fühlt sich nach der Rasur nicht nur unglaublich glatt, sondern auch samtig weich und gepflegt an.
Schritt-für-Schritt zur glatten Haut: So klappt die Intimrasur ohne Pickel
- Die Vorbereitung: Sanftes Peeling und warme Haut
- Peeling: Gönn deiner Haut vorab ein sanftes Intim-Peeling (z.B. mit einem milden Scrub oder Luffaschwamm). Das entfernt abgestorbene Hautschüppchen und hilft, eingewachsene Haare zu verhindern und Rasierpickel zu vermeiden.
- Warmes Wasser: Nimm eine warme Dusche oder ein Bad. Die Wärme öffnet die Poren und macht die Haare weicher – das erleichtert die schonende Rasur.
- Die Rasur-Technik: Scharfe Klingen und wenig Druck
- Scharfe Klingen: Verwende immer frische, saubere Klingen. Stumpfe Klingen ziehen und reißen, was die Haut stark reizt und Rasurbrand fördert. Wechsel den Rasierkopf regelmäßig.
- Rasiergel/Schaum: (wer noch old school rasiert) Nutze ein mildes, unparfümiertes Rasiergel, -schaum oder -öl. Das bildet einen Schutzfilm und lässt die Klinge besser gleiten. Wichtig: Niemals trocken rasieren!
- Wuchsrichtung: Rasiere immer in Wuchsrichtung mit wenig Druck und versuche, jede Stelle nur einmal zu rasieren. Das ist zwar weniger glatt als gegen den Strich, aber deutlich sanfter zur Haut und beugt Reizungen vor.
- Haut straffen: Ziehe die Haut mit der freien Hand leicht straff, um eine ebene Fläche zu schaffen.
- Die Nachsorge: Kühlen und Beruhigen
- Kalt abspülen: Spüle die rasierten Stellen kurz mit kaltem Wasser ab, um die Poren zu schließen und die Haut zu beruhigen.
- Tupfen, nicht rubbeln: Trockne die Haut vorsichtig mit einem sauberen Handtuch ab.
- After-Shave-Pflege: Trage eine unparfümierte, beruhigende Pflege auf (z.B. Aloe Vera Gel oder spezielle After-Shave-Lotionen ohne Alkohol). Inhaltsstoffe wie Panthenol oder Zink können Entzündungen entgegenwirken.
- Lockere Kleidung: Verzichte direkt nach der Rasur auf enge Kleidung und synthetische Unterwäsche. Baumwolle und lockere Schnitte verhindern Reibung und lassen die Haut atmen. Rasiere dich idealerweise vor dem Schlafengehen.
SOS-Tipps: Rasurpickel behandeln und Reizungen schnell lindern
- Finger weg: Versuche nicht, Pickel auszudrücken – das verschlimmert die Entzündung nur.
- Eingewachsene Haare: Sind die Haare leicht an der Oberfläche sichtbar, kannst du sie vorsichtig mit einer sterilen Pinzette befreien.
- Ruhepause: Gönn der Haut nach der Rasur genügend Zeit zur Erholung. Bei starken Reizungen solltest du eine längere Rasurpause einlegen.
- Zum Hautarzt: Bei stark geröteten Schwellungen oder dem Verdacht auf einen Abszess solltest du ärztlichen Rat suchen.
Finde die für dich beste Intimrasur-Routine, um Rasurpickel dauerhaft zu vermeiden und jederzeit eine glatte Bikinizone zu haben. Möchtest du, dass ich dir Alternativen zur klassischen Nassrasur vorstellen (z.B. Trimmen, Waxing oder Epilieren)?
Transparenzhinweis und Disclaimer
Ich möchte klarstellen: Dieser Beitrag ist nicht gesponsert und enthält keine bezahlte Werbung. Das Produkt wurde von mir selbst gekauft und bezahlt. Ich teile meine Begeisterung und meine Tipps lediglich, weil ich meine persönlichen Erfahrungen teile, um meinen Lesern einen echten Mehrwert zu bieten. Weitere Tipps findest hier und hier
Meine Meinung und Einschätzungen beruhen auf selbst gemachten Erfahrungen und eigener Recherche. Ich empfehle nur Produkte, die ich für gut befinde. Ich kann jedoch nicht garantieren, dass bei anderen Personen, die meinen Empfehlungen folgen, die gleichen oder ähnlichen Resultate eintreten. Das Ergebnis kann je nach Person unterschiedlich ausfallen.
Herzliche Grüße
2 Kommentare
Ein toller Artikel mit richtig guten, fundierten Tipps – Zuckerpeeling kann sicherlich ein Gamechanger sein, weil er die Haut natürlich toll vorbereitet und die Schüppchen entfernt! Alternative: Laser … dadurch wachsen die Haare nicht mehr so dick nach und wenn man ihn häufiger anwendet, gar nicht mehr. Aber das ist natürlich schon ein bißerl aufwändig und mit Sicherheit teurer …alles Liebe, Doc Nessy (www.salutarystyle.com)
Liebe Nessy vielen Dank für deinen netten Kommentar. Tatsächlich ist das Zuckerpeeling mit 2,99 Euro sehr günstig zu anderen Peelings die ich ausprobiert habe. Das Body Srucb von Rituals habe ich auch getestet. Bei weitem nicht ein so schönes Körpergefühl und mit 16,90 Euro für mich überteuert. Von Rossmann legt sich das enthaltene Öl wunderbar auf die Haut ohne ein fettigen Film zu Hinterlassen. Mittlerweile benutzen schon ganz viele Freundinnen das Produkt. Probiere es mal aus und gebe dann ein Feedback. LG Petra